Sie wollen einen guten und günstigen Poolroboter kaufen und die Preise miteinander vergleichen? In diesem Artikel erfahren Sie genau was die aktuell beliebtesten Poolroboter kosten.
Poolroboter sind ab ca. 97 Euro erhältlich und können bis zu 2790 Euro im privaten Anwendungsbereich kosten. Der durchschnittliche Preis für einen guten und günstigen Poolroboter beträgt ca. 951,51 Euro. Durch einen Poolroboter Preisvergleich lassen sich im Durchschnitt bis zu 133,38 Euro sparen.
Wir haben in diesem Artikel einen großen Poolroboter Preisvergleich mit den 100 gefragtesten Modellen durchgeführt. Viel Spaß bei der Schnäppchenjagd!
Inhaltsverzeichnis
Der große Poolroboter Preisvergleich
In dieser Tabelle können Sie genau herauslesen wie viel ein Poolroboter kostet. Wir sind zahlreiche Shops durchgegangen und haben die Preise miteinander verglichen.
Poolroboter | Niedrigster Preis (€) | Höchster Preis (€) |
---|---|---|
Dolphin E10 | 549 | 653 |
Dolphin E20 | 729 | 749 |
Dolphin E25 | 829 | 909 |
Dolphin E30 | 1079 | 1090 |
Dolphin E35 | 1088 | 1190 |
Dolphin E40i | 1390 | 1390 |
Dolphin F40 | 990 | 990 |
Dolphin F50 | 1149 | 1190 |
Dolphin F60 | 1319 | 1359 |
Dolphin Bio S | 1693 | 2760 |
Dolphin Hydro 40 | 1280 | 1309 |
Dolphin M200 | 928 | 998 |
Dolphin M400 | 1544 | 1845 |
Dolphin M500 | 1699 | 1851 |
Dolphin M600 | 1899 | 1899 |
Dolphin S100 | 769 | 799 |
Dolphin S200 | 1099 | 1099 |
Dolphin S300i | 1199 | 1420 |
Dolphin Scoop Deluxe | 1752 | 1797 |
Dolphin Dinotec Aqua | 1749 | 1799 |
Dolphin Aquanura Smart | 969 | 969 |
Dolphin Aquanura Comfort | 1746 | 1832 |
Dolphin PROX 2 | 2538 | 2765 |
Dolphin PROX 7 | 7860 | 7860 |
Dolphin 2×2 Gyro | 5590 | 7499 |
Dolphin W20 | 1699 | 1699 |
Dolphin Wave 100 | 3399 | 3399 |
Dolphin Wave 300 XL | 13329 | 13329 |
Zodiac MX6 | 357 | 419 |
Zodiac MX8 | 390 | 499 |
Zodiac MX9 | 389 | 540 |
Zodiav OV 3400 | 819 | 1009 |
Zodiav OV 3480 | 999 | 1059 |
Zodiav OV 3500 | 999 | 1129 |
Zodiav OV 3505 | 1099 | 1099 |
Zodiav OV 5300 | 1329 | 1389 |
Zodiav OV 5480 iQ | 1549 | 1609 |
Zodiac OT 2100 | 649 | 780 |
Zodiac OT 3200 | 559 | 789 |
Zodiac OT 3300 | 777 | 799 |
Steinbach Battery Basic | 179 | 193 |
Steinbach Battery+ | 380 | 429 |
Steinbach Mini | 239 | 269 |
Steinbach Poolrunner | 298 | 326 |
Steinbach RX5 | 599 | 645 |
Hayward TigerShark | 1109 | 1476 |
Hayward SharkVac | 899 | 899 |
Hayward SharkVac XL | 849 | 1140 |
Hayward AquaVac 300 | 709 | 902 |
Hayward AquaVac 600 | 1744 | 1840 |
Hayward AquaVac 650 | 1650 | 2050 |
Hayward Magic Clean | 249 | 302 |
Bestway Aquatronix | 269 | 405 |
Bestway Falcon | 349 | 419 |
Time4Wellness V1 | 349 | 399 |
Time4Wellness Z1 | 749 | 749 |
Time4Wellness Z3 | 1099 | 1099 |
BWT B100 | 587 | 699 |
BWT B200 | 795 | 935 |
BWT D100 | 714 | 999 |
BWT D200 | 884 | 1040 |
Intex Auto Pool Cleaner | 70 | 97 |
Meranus Power 4.0 | 499 | 599 |
Kokido KOK-200 | 188 | 250 |
Interline 5210 | 247 | 290 |
Aqualux Orca | 595 | 746 |
VidaXL Robot | 553 | 666 |
Well2Wellness Hydra | 290 | 298 |
Kwad Poseidon | 850 | 1000 |
Ubbink Robotclean 2 | 317 | 379 |
Ubbink Robotmax 5 | 911 | 911 |
Astral Advance+ 5 | 899 | 1275 |
Gre Kayak Clever | 429 | 711 |
Gre Kayak Jet | 350 | 350 |
Gre Kayak Future CR | 1175 | 1175 |
Erklärung zum Preisvergleich
Der niedrigste Preis für einen Poolroboter beträgt 70 Euro und der höchste Preis liegt bei 13653 Euro.
Wohlgemerkt befinden sich in der Tabelle sowohl Poolroboter für den privaten Haushalt als auch für öffentliche Schwimmbäder.
Im Durchschnitt kostet ein Poolroboter für private Pools 896,79 – 1006,24 Euro, wobei auch deutlich günstigere Poolroboter angeboten werden.
Nach unserer Berechnung lassen sich im Durchschnitt 133,38 Euro durch einen Preisvergleich beim Kauf eines Poolroboter sparen, aber auch hier sind vereinzelt deutlich höhere Ersparnisse möglich.
Der Titel für diesen Artikel verspricht 100 Poolroboter im Vergleich, jedoch haben Sie sicher bemerkt, dass es nicht ganz 100 geworden sind.
Das liegt daran, dass zum aktuellen Zeitpunkt einfach noch nicht so viele Poolroboter auf dem Deutschen Markt erhältlich sind oder u.a. nicht mehr angeboten werden.
So kam es durch das geringe Angebot vor, dass überhaupt kein richtiger Preisvergleich möglich ist und der niedrigste Preis gleich dem höchsten Preis ist.
Trotzdem hoffen wir, dass Sie von diesem Poolroboter Preisvergleich profitieren.
Für die Zukunft werden wir die Tabelle weiterhin erweitern.
Wie kam unser Poolroboter Preisvergleich zustande?
Zunächst haben wir eine große Liste mit den bekanntesten und beliebtesten Poolroboter erstellt.
Voraussetzung für die Aufnahme im Preisvergleich war, dass der Poolroboter in Deutschland in einem Laden erhältlich ist oder beim Kauf über einen online Shop direkt aus Deutschland versendet wird.
Dieses Kriterium war uns wegen der Garantie wichtig.
Für unseren Poolroboter Preisvergleich haben wir Preissuchmaschinen wie z.B. Idealo verwendet und so die Preise aus unzähligen Shops für jeden einzelnen Poolroboter miteinander verglichen.
Beim Preisvergleich ist uns aufgefallen, das nicht alle Poolroboter aus unserer Liste in den Preissuchmaschinen angezeigt werden.
Deswegen haben wir neben der Preissuchmaschine für jeden Poolroboter zusätzlich, die klassische Google Suche benutzt.
So konnten wir Shops ausfindig machen in denen der jeweilige Poolroboter angeboten wird und einen noch besseren Preisvergleich ermitteln.
Wir haben bewusst keine Shops in der Tabelle genannt, da dieser Umstand den Rahmen des Preisvergleiches sprengen würde. Zudem ändern sich die Preise häufig und variieren stark je nach Saison.
Dauerhaft aktualisierte Preise finden Sie in unserem Poolroboter Test. Folgen Sie dazu einfach dem Link.
Fragen und Antworten zum Poolroboter Preisvergleich
Nachfolgend finden Sie weitere Fragen und Antworten neben unserem Poolroboter Preisvergleich.
Falls Sie selber noch offene Fragen haben, dann empfehlen wir Ihnen unsere interne Suchfunktion. Alternativ können Sie uns auch direkt eine E-Mail schicken.
Sind Dolphin Poolroboter von Maytronics die beste?
Maytronics hat mit den Dolphin Poolroboter eine ganze Flotte an zuverlässigen und relativ preiswerten Poolroboter auf den Markt gebracht.
Der Poolroboter Hersteller bietet sowohl Roboter-Poolreiniger für den privaten Haushalt als auch für öffentliche Schwimmbäder an.
Die Dolphin Poolroboter genießen eine hohe Beliebtheit, aber nicht immer sind diese Poolroboter die besten.
Dies hängt zum einen sehr stark von Ihren persönlichen Anforderungen ab.
Hierzu empfehlen wir Ihnen erneut unseren Poolroboter Test, mit dessen Hilfe Sie sicher den richtigen Poolroboter finden werden.
Wie gut sind die Zodiac Poolroboter für private Pools?
Zodiac gehört zu den führenden Herstellern für Poolroboter.
Darunter sind vor allem die Vortex und MX Modelle unter den Nutzern gefragt.
In der Regel sind Zodiac Poolroboter ganz gut.
Es kommt aber nicht gerade selten vor das teure Poolroboter Fehlfunktionen aufweisen und den Pool nicht wie versprochen reinigen.
Deswegen sollten Sie sich vor dem Kauf immer einzelne Testberichte durchlesen. Einen solchen Testbericht haben wir u.a. für den Zodiac OV 3505 verfasst.
Eignen sich Steinbach Poolroboter für große und kleine Pools?
Der Hersteller Steinbach bietet einige Poolroboter für große und kleine Pools an.
Jedoch sollten nicht alle Poolroboter von Steinbach für große Pools eingesetzt werden.
Modelle wie der Steinbach RX5 gehören zu den leistungsstärkeren Poolroboter und eignen sich sehr gut für große Becken.
Allerdings wäre dieser Poolroboter für ein kleines Aufstellbecken überdimensioniert.
Für kleine Pools empfehlen wir lieber den Steinbach Battery+ mit Akku.
Sind Poolroboter mit Fernbedienung teurer?
Je mehr der Poolroboter kann, desto teurer ist dieser in der Regel.
Deswegen sind Poolroboter mit Bluetooth die sich mit einer Fernbedienung oder via Smartphone App steuern lassen teurer.
Hier sollten Sie genau überlegen, ob Sie einen Poolroboter mit einer Fernbedienung brauchen.
Die meisten Poolroboter sind so ausgereift, dass eine externe Steuerung unserer Meinung nach unnötig erscheint.
Wie viel kosten Akku Poolroboter?
Poolroboter mit Akku existieren noch nicht so lange auf dem Markt und zudem sind nur ein paar wenige Modelle vorhanden.
Im Vergleich kosten die Akku Poolroboter deutlich weniger als elektrische Poolroboter mit Kabel.
Die Preise für Akku Poolroboter liegen bei ca. 300 – 450 Euro.
Grund für die niedrigen Preise ist, dass die akkubetriebenen Poolroboter in der Poolreinigung nicht die gleiche Leistung wie die großen elektrischen Poolroboter aufbringen.
Und die Rede ist hierbei nicht nur von der Watt-Leistung, sondern von der Poolreinigung im Allgemeinen.
Wenn Sie die genauen Unterschiede zwischen Poolroboter mit Akku und Poolroboter mit Kabel kennenlernen wollen, dann finden Sie dazu unseren ausführlichen Artikel.
Falls Sie diesen Poolroboter Preisvergleich nützlich fanden, dann teilen Sie den Artikel gerne auf Pinterest oder mit Ihren Freunden.